Blüten-Makro mit Hilfe von Focus Stacking über Photoshop.
"Focus Stacking" ist eine sehr nützliche Methode, um die Schärfentiefe bei Makro-Aufnahmen erheblich zu erhöhen. Ähnlich wie bei einer HDR-Belichtungsserie werden dabei Aufnahmen mit manuell unterschiedlichem Fokus miteinander verrechnet. Dabei übernimmt Photoshop die jeweils scharfen Bereiche des Bildes und maskiert die unscharfen aus. Das Ergebnis ist ein scharfes Makro-Foto mit großer Schärfentiefe.
Die Aufnahmen bestehen in meinem Fall aus jeweils drei Einzelbildern, aufgenommen mit einem Canon EF 24 - 70 mm 2.8 L USM, einer Canon Extension Tube EF25 II und einer 4er Nahlinse. Als zusätzliche Lichtquelle diente eine 3 Watt UV-LED mit 365nm.
Nachbearbeitung in Photoshop:
- Photomerge, Layout "auto", Bilder zusammen überblenden deaktivieren. Die Bilder werden in übereinander liegenden Layern geöffnet und ausgerichtet. Ggf. muss das Projekt beschnitten werden.
- Ebenen automatisch überblenden, Bilder stapeln, Nahtlose Töne und Farben "aktiv". Photoshop legt für jede Ebene eine Maske an und wählt jeweils die schärfsten Bereiche aus.
- Finish. Reduzierung auf eine Ebene und ggf. weitere Nachbearbeitung.